Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Der DAX marschiert

Der DAX wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge erneut höher starten. Aktuell wird der deutsche Börsenleitindex mit Kursen um 12.800 Zähler taxiert. Das bedeutet einen Aufschlag von 1,2 Prozent aus.

Zum Wochenanfang hatte die Kehrtwende bei den Steuerplänen in Großbritannien die Nerven der Anleger beruhigt und den deutschen Leitindex um 1,7 Prozent auf 12.649 Zähler steigen lassen. Damit seien die Chancen auf eine Bodenbildung gestiegen, sagte Konstantin Oldenburger, Analyst beim Broker CMC Markets. "Kann der DAX in den kommenden Tagen das Hoch aus den ersten Oktobertagen von 12.675 Punkten nachhaltig überwinden, darf man der aktuellen Erholung am Aktienmarkt mehr Bedeutung beimessen."

Im Fokus haben Anleger im Tagesverlauf die Oktober-Umfrage des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zu den Konjunkturerwartungen unter Börsianern. Von Reuters befragte Ökonomen rechnen mit einer weitere Eintrübung des Barometers. Vorigen Monat blickten die Börsenprofis angesichts der Gasknappheit bereits so pessimistisch auf die deutsche Wirtschaft wie seit der globalen Finanzkrise 2008 nicht mehr. Jenseits des Atlantiks wird als letzte der großen US-Banken Goldman Sachs Quartalszahlen vorlegen. Nach Daten von Refinitiv erwarten Analysten, dass sich der Nettogewinn auf 2,77 Milliarden Dollar fast halbiert hat. Die US-Investmentbank steht einem Insider zufolge zudem kurz vor einem umfassenden Umbau, der im Tagesverlauf verkündet werden soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen