Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Der Sechs-Prozent-DAX

Der Start ins neue Börsenjahr ist dem DAX auf jeden Fall gelungen: An sechs Handelstagen legte der deutsche Börsenleitindex insgesamt knapp 6,2 Prozent zu. Er machte damit bereits rund die Hälfte seines 2022er-Verlustes wieder wett. Im zurückliegenden Montagsgeschäft war es allein ein Aufschlag von 1,3 Prozent, sodass er mit einem Stand von 14.793 Punkten den Handel beendete. Dieses Niveau kann er zum Start in den Dienstag wohl nicht ganz halten: Aktuell wird der DAX mit Kursen um 14.735 Zähler taxiert. Das ist vor allem der nach Börsenschluss hierzulande einsetzenden Schwäche an der Wall Street geschuldet - der Dow-Jones-Index war mit einem geringen Minus aus dem Montagshandel gegangen.

Im heutigen Geschäft liegt das Hauptaugenmerk der Anleger auf Unternehmensseite: So könnten etwa Technologie- und Telekomwerte vom Jahresausblick des Branchenverbandes Bitkom bewegt werden. Darüber hinaus stellt der Online-Modehändler und Zalando-Konkurrent About You sein Ergebnis für das dritte Geschäftsquartal 2022/2023 vor. Im Fokus dürfte aber vor allem die Hauptverhandlung über die Freisprüche mehrerer VW-Manager im Untreue-Prozess vor dem Bundesgerichtshof stehen. Airbus-Auftragseingänge werden erst nach Börsenschluss hierzulande veröffentlicht.

Auf Konjunkturseite geht es am Morgen bereits mit Zahlen zur französischen Industrieproduktion los. Nach US-Börsenschluss folgen dann noch wöchentliche Rohöllagerbestandsdaten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen