Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Arbeitslosenzahl steigt im April stärker als erwartet

(Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa)

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im April deutlicher als erwartet gestiegen. Laut Bundesagentur für Arbeit (BA) erhöhte sich die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 24.000, nachdem sie im März um revidiert 19.000 (vorläufig: 16.000) zugenommen hatte. Die Arbeitslosenquote blieb bei 5,6 Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg der Arbeitslosenzahl um nur 5000 prognostiziert und eine unveränderte Quote von 5,6 Prozent.

Ohne Berücksichtigung der saisonalen Faktoren verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 8000 auf 2,586 Millionen. Das waren 276.000 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 5,7 Prozent. "Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt auch im April schwach. Einer der Gründe dafür ist die träge Konjunktur. Insgesamt befindet sich der Arbeitsmarkt aber in einer stabilen Verfassung", erklärte die BA-Vorstandsvorsitzende Andrea Nahles.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen