Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Autoindustrie wird zuversichtlicher

Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich im März sprunghaft verbessert. Das entsprechende Barometer kletterte um 16,1 auf 23,7 Punkte, wie das IFO-Institut zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte. "Sowohl die Autobauer als auch die Zulieferer haben ihre aktuelle Lage besser bewertet", sagt der Leiter des IFO-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, Oliver Falck. "Dabei ist die Geschäftslage der Zulieferer besser als die der Autohersteller – das war in den letzten zwei Jahren selten."

Ihre aktuelle Situation bewerteten die Hersteller mit plus 19,4 Punkten, nach minus 19,1 im Februar. Die Autobauer waren mit ihrem aktuellen Auftragsbestand sehr zufrieden: Dieser Indikator blieb mit 73,4 Punkten auf einem hohen Stand. Mit Blick auf die verhaltene Nachfrage wollen die Hersteller allerdings ihre Produktion in den nächsten Monaten nicht mehr so stark erhöhen wie noch im Februar. "Vorzieheffekte bei Autokäufen aufgrund der zum Jahresende ausgelaufenen Fördermöglichkeiten verringern möglicherweise die Nachfrage", so Falck. Diese sei im März aber weniger gesunken als im Februar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen