Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Bosse: Zölle auf US-Autos streichen

Die EU erhebt auf Autoimporte zehn Prozent Zoll - Autolieferungen in die Vereinigten Staaten werden mit 2,5 Prozent Zoll belegt. Im Handelsstreit mit den USA fordern die Chefs deutsche Autozulieferer daher ein Signal der Entspannung statt Gegenzölle.

Wolf-Henning Scheider, Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers ZF Friedrichshafen, findet, man müssen den Amerikanern etwas anbieten.  "Zum Beispiel könnten wir den Amerikanern entgegen kommen und die Importzölle von zehn Prozent auf amerikanische Autos abschaffen. Das wäre ein symbolträchtiger Akt", sagt er der "FAZ".

Auch der Chef des Zulieferers Continental, Elmar Degenhart, plädierte mit Blick auf den mit 2,5 Prozent deutlich niedrigeren US-Zollsatz auf Autoimporte: "Ganz abschaffen oder auf geringstem Niveau einander angleichen: Das ist die beste Lösung", sagte er der "FAZ".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen