Der Börsen-Tag Deutsche Erzeugerpreise steigen nicht so stark wie erwartet
20.03.2025, 09:37 UhrDie deutschen Erzeugerpreise sind im Februar den vierten Monat in Folge gestiegen. Sie erhöhten sich im Januar um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten allerdings mit einem kräftigeren Plus von 1,0 Prozent gerechnet. Im Januar hatte es einen Anstieg von 0,5 Prozent gegeben, im Dezember von 0,8 Prozent. Von Januar auf Februar fielen die Preise indes überraschend um 0,2 Prozent.
Die Entwicklung sei kein Grund zur Beunruhigung, sagte der Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, Cyrus de la Rubia. "Von dieser Seite scheint zunächst kein Druck auf die Inflationsrate für Konsumentenpreise auszugehen." Plötzliche Ölpreissteigerungen seien wegen der Spannungen im Nahen Osten aber jederzeit möglich. "Das würde sich dann unmittelbar auch in der Konsumentenpreisinflation bemerkbar machen", sagte de la Rubia.
Quelle: ntv.de