Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Exporte nach Russland wieder gestiegen

Die deutschen Exporte nach Russland sind trotz vieler Sanktionen und dem Rückzug vieler Firmen zuletzt wieder kräftig gestiegen. Ursache dafür waren vor allem pharmazeutische Produkte, die von den Sanktionen ausgenommen sind. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, legten die gesamten Exporte im Mai gegenüber dem Vormonat um 35,6 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro zu. Kalender- und saisonbereinigt betrug der Anstieg gegenüber dem Vormonat 29,4 Prozent. Im Jahresvergleich lagen die Exporte allerdings um 50,9 Prozent niedriger.

Die Steigerung von April zu Mai ist vor allem auf die gestiegenen Exporte von dosierten Arzneimitteln zurückzuführen. Diese Arzneimittelexporte aus Deutschland nach Russland stiegen im Mai auf 215,1 Millionen Euro. Das war ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 47,7 Prozent und gegenüber dem Vormonat um 60,5 Prozent. Damit waren im Mai pharmazeutische Erzeugnisse das wichtigste deutsche Exportgut im Handel mit Russland.

Im Mai 2021 waren Maschinen noch das wichtigste Exportgut im deutschen Handel mit Russland gewesen. Durch den Rückgang von 52,2 Prozent auf 279,9 Millionen Euro fielen die Maschinenexporte auf Rang zwei zurück. Noch größere Rückgänge waren bei den Exporten von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen nach Russland zu verzeichnen. Die Kraftfahrzeugexporte gingen um 96,2 Prozent auf 13,6 Millionen Euro zurück.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen