Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Exporte sinken

Die deutschen Exporteure sind angesichts der mauen Weltkonjunktur schwach in die zweite Jahreshälfte gestartet. Ihre Ausfuhren fielen im Juli um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 130,4 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Zuvor waren sie drei Monate gestiegen, wenn auch zuletzt nur leicht um 0,2 Prozent. Ökonomen hatten mit einem kräftigeren Rückgang von 1,5 Prozent gerechnet.

"Nicht nur die globale Nachfrageschwäche macht den Unternehmen mehr und mehr zu schaffen", kommentiert Ökonom Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank die Entwicklung. "Sie leiden auch unter der Erosion ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf den weltweiten Absatzmärkten." Die Importe legten dagegen überraschend deutlich zu: Sie stiegen im Juli um 1,4 Prozent zum Vormonat auf 114,5 Milliarden Euro und damit fast dreimal so stark wie von Volkswirten erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen