Der Börsen-Tag Deutsche Exportfirmen sollten Kurs ändern
31.01.2023, 14:13 UhrDeutschland muss einer Studie zufolge seine exportlastige Ausrichtung der Wirtschaft anpassen. "Die fundamentalen Veränderungen des weltwirtschaftlichen und geopolitischen Umfelds bedeuten nicht das Ende des Geschäftsmodells Deutschlands", heißt es in der Studie der Landesbank BayernLB und des Forschungsinstituts Prognos. Die Strategie vieler Unternehmen müsse sich aber ändern. Geopolitische Faktoren werden auf Dauer zu einer wichtigen Investitions- und Standortentscheidung. Chancen ergeben sich vor allem durch den Export innovativer Klima- und Umwelttechnologien. So habe sich der grenzüberschreitende Handel mit Elektroautos zwischen 2017 und 2021 fast versechsfacht.
Deutsche Unternehmen sind bei Klima- und Umweltschutztechnologien gut aufgestellt und gehören zu den wichtigsten Anbietern weltweit." 23 Prozent der weltweit exportierten Güter im Bereich Luftreinhaltung kämen aus Deutschland. Mit 15 Prozent seien die Quoten in den Bereichen Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie Wasserwirtschaft ebenfalls überdurchschnittlich hoch. Insgesamt liegt der deutsche Weltexportanteil bei Waren bei rund zehn Prozent.
Quelle: ntv.de