Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Firmen haben verstärkt Indien im Fokus

Deutsche Unternehmen rechnen mit wachsenden Geschäften in Indien. Nach einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und der Deutsch-Indischen Handelskammer sehen 81 Prozent eine positive Entwicklung der Infrastruktur, 89 Prozent rechnen in den kommenden fünf Jahren mit steigenden Umsätzen.

  • "Indien entwickelt sich für deutsche Unternehmen zunehmend zu einem weiteren relevanten Markt, wenngleich das Handelsvolumen mit Indien bislang nur circa 10 Prozent des Handelsvolumens mit China beträgt", sagte KPMG-Bereichsvorstand Andreas Glunz.

Stefan Halusa, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, sagte, das 1,4 Milliarden Einwohner zählende Land werde 2025 die größte Mittelschicht der Welt aufweisen. Der Konsum wachse. Zwei Drittel der befragten Unternehmen nannten das Angebot gut ausgebildeter Arbeitskräfte und die große Zahl von Hochschulabsolventen als Vorteil.

Auf der anderen Seite kritisierten 59 Prozent der befragten Unternehmen die indische Bürokratie. 43 Prozent nannten Währungsrisiken und 38 Prozent Korruption als sehr große Probleme. Jeweils ein Drittel der Befragten monierten die «Komplexität des Steuersystems, die Rechtsunsicherheit und den unklaren regulatorischen Rahmen» sowie Zahlungsverzug und Forderungsausfälle von Geschäftspartnern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen