Der Börsen-Tag Deutsche Firmen weltweit stärker abgehängt
05.07.2019, 09:42 UhrNur noch zwei deutsche Konzerne zählen einer Studie zufolge zu den 100 wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt.
Vertreten im Club der Top 100 waren im ersten Halbjahr 2019 nur noch die deutschen Unternehmen SAP (Rang 52) und Allianz (98), wie aus einer Untersuchung des Beratungskonzerns EY hervorgeht.
Siemens rutschte auf Platz 107 ab. Ende 2017 zählten den Angaben zufolge noch sechs deutsche Unternehmen zu den 100 Börsenschwergewichten. Dominiert wird das Ranking weiterhin von Microsoft, Amazon, Apple und Co. Auf der Liste der Top ten finden sich acht US-Konzerne wieder. Lediglich die Plätze sieben und acht werden nicht von US-Unternehmen belegt: Dort stehen die chinesischen Konzerne Alibaba und Tencent.
Spitzenreiter ist Microsoft, mit einem Börsenwert von sagenhaften 1,03 Billion Dollar (Stichtag: 27. Juni), gefolgt von Amazon mit 938 Milliarden Dollar und dem iPhone-Hersteller Apple (919 Milliarden). Zum Vergleich: SAP kam demnach auf einen Börsenwert von umgerechnet rund 161 Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de