Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Industrie baut Lager aus

Die deutsche Industrie reagiert mit einer verstärkten Lagerhaltung auf die seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 wiederholt auftretenden Störungen der internationalen Lieferketten. 68 Prozent haben ihre Lager vergrößert, wie aus der Umfrage des Ifo-Instituts hervorgeht. 65 Prozent haben sich zusätzliche Lieferanten gesucht, während 54 Prozent ihre Lieferketten inzwischen besser als zuvor überwachen.

Die Unternehmen kämpfen an vielen Fronten, um Lieferkettenunterbrechungen zu vermeiden", sagte die Leiterin des Ifo-Zentrums für Außenwirtschaft, Lisandra Flach. "Die Lieferketten sind komplexer und somit störanfälliger geworden. Kleine Brüche können häufig einen Produktionsausfall verursachen." 38 Prozent der Industriefirmen sortieren daher bestehende Lieferanten um. Nur 13 Prozent erhöhen ihre Fertigungstiefe, stellen also Zulieferteile jetzt selbst her.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen