Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Industrie sammelt überraschend viele Aufträge

Die deutsche Industrie freut sich über dicke Auftragbücher wie seit Monaten nicht mehr.

Im Technologie-Zentrum von Thyssen-Krupp für industrielle 3D-Druck-Komponenten.

Im Technologie-Zentrum von Thyssen-Krupp für industrielle 3D-Druck-Komponenten.

(Foto: REUTERS)

Vor allem die gute Auslandsnachfrage beschert den Unternehmen im August 3,6 Prozent mehr Bestellungen als im Monat zuvor, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt. Es ist der stärkste Anstieg seit Dezember 2016.

Ökonomen hatten lediglich mit plus 0,7 Prozent gerechnet, nachdem es im Juli noch einen Rückgang von 0,4 Prozent gegeben hatte.

Die Nachfrage aus dem Inland zieht um 2,7 Prozent an, die aus dem Ausland um 4,3 Prozent. Besonders deutlich nehmen dabei die Neuaufträge aus den Ländern außerhalb der Euro-Zone mit 7,7 Prozent zu.

Gefragt waren vor allem Vorleistungen wie Chemikalien: Hier wuchsen die Bestellungen um 6,7 Prozent. Bei Konsumgütern gab es ein Plus von 4,8 Prozent, bei Investitionsgütern wie Maschinen von 1,6 Prozent.

Lesen Sie hier mehr zur brummenden Industrie.

Guten Morgen, ich begrüße Sie zum letzten Börsen-Tag der Woche. Mein Name ist Diana Dittmer und ich bin gespannt, ob der Dax heute ähnlich unter Dampf steht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen