Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Industrie schafft erneut Auftragsplus

Die deutsche Industrie hat im Februar den zweiten Monat in Folge mehr Aufträge an Land gezogen. Die Bestellungen wuchsen wegen der besseren Inlandsnachfrage um 1,2 Prozent zum Vormonat, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt. Ökonomen hatten mit einem Anstieg in dieser Höhe gerechnet. Im Januar hatte es noch ein Plus von 0,8 Prozent gegeben. Gemessen am Februar 2020, dem Monat vor Beginn der Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie, liegen die Bestellungen nun um 5,6 Prozent höher. "Die Ordereingänge im Verarbeitenden Gewerbe setzen damit ihren Aufwärtstrend fort", so das Ministerium.

Die Bestellungen aus dem Inland legten diesmal um 4,0 Prozent zu. Das Auslandsgeschäft schrumpfte dagegen um 0,5 Prozent. Dabei wuchsen die Bestellungen aus der Euro-Zone um 2,7 Prozent, während die aus dem restlichen Ausland um 2,3 Prozent abnahmen. Gefragt waren vor allem Investitionsgüter wie Maschinen und Fahrzeuge: Hier zog die Nachfrage um insgesamt 2,1 Prozent an, während die nach Konsumgütern um 1,9 Prozent fiel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen