Der Börsen-Tag Deutsche Industrie zielt auf "Deep Tech"
18.09.2025, 06:53 UhrDie deutsche Industrie dringt auf einen konkreten Fahrplan zur Umsetzung der Hightech-Pläne der Bundesregierung. Es brauche klar definierte Ziele und Erfolgskontrollen, sagte der Präsident des Industrieverbands BDI, Peter Leibinger. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft müssten dafür kooperieren, auch Startups eingebunden werden.
Der BDI hat die wichtigsten Technologiefelder zusammen mit der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) analysiert. Darunter sind Künstliche Intelligenz, KI-basierte Robotik, Quantentechnologien sowie mRNA-Medikamente und Gen- als auch Zelltherapien. "Der Zeitpunkt zu handeln ist genau jetzt", sagte BCG-Experte Michael Brigl. Deep Tech werde im Jahr 2030 ein globales Wertschöpfungspotenzial von bis zu acht Billionen Euro haben. Unter dem Begriff Deep Tech werden Technologien verstanden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen basieren und in der Regel bahnbrechende Innovationen ermöglichen.
Quelle: ntv.de