Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche-Post-Konkurrent leidet

Der US-Paketdienstriese United Parcel Service (UPS) hat im vierten Quartal 2022 wegen eines niedrigeren Versandvolumens überraschend einen Umsatzrückgang ausgewiesen. Für das laufende Jahr zeigte sich die Gesellschaft bei den Einnahmen wenig optimistisch und rechnet mit einem Umsatzminus im Vergleich zum Vorjahr. Das wäre der erste Umsatzrückgang auf Gesamtjahressicht seit 2015. Beim Ergebnis schnitt UPS im vergangenen Quartal aber besser ab als erwartet. Im vorbörslichen Handel gewinnt der UPS-Aktienkurs 1,3 Prozent.

Der in Atlanta ansässige Zustelldienst erklärte, für 2023 einen Umsatz zwischen 97 und 99,4 Milliarden US-Dollar zu erwarten, gegenüber 100,3 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Im Schlussquartal rutschte der Umsatz um 2,7 Prozent auf 27,03 Milliarden Dollar ab und verfehlte damit die Erwartungen der Analysten um mehr als eine Milliarde Dollar. Laut UPS ging das weltweite Versandvolumen um 4,5 Prozent zurück, während der Umsatz je Stück um 5,2 Prozent wuchs. Belastet wurde der Umsatz von der Entwicklung im internationalen Segment, was zum Teil auf die Schwäche im Versandverkehr mit China wegen der Covid-19-Beschränkungen zurückzuführen war.

UPS
UPS 72,82

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen