Der Börsen-Tag "Deutsche Schuldenquote kann 2034 die 100-Prozent-Marke reißen"
05.03.2025, 10:29 UhrEs mangelt nicht an Beifall, es gibt aber auch Kritik am milliardenschweren Sondervermögen sowie der Lockerung der Schuldenbremse: Die Pläne von Union und SPD könnten dem Finanzwissenschaftler Friedrich Heinemann zufolge die Staatsschulden stark steigen lassen. "Damit würde sich Deutschland rasch zu den Hochschuldenstaaten der EU gesellen", sagte der Experte des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Friedrich Heinemann. "Deutschlands Schuldenquote könnte 2034 die 100-Prozent-Marke überschreiten." Aktuell liegt sie bei etwa 64 Prozent und ist damit weit niedriger als in anderen großen Industriestaaten wie den USA, Frankreich, Italien oder Japan.
"Die Einigung von Union und SPD auf eine Reform der Schuldenbremse sendet in der Verteidigungspolitik ein wichtiges Signal des Beistands an die Ukraine. Dies ist zu begrüßen", sagte Heinemann. "Allerdings gehen die anvisierten Lockerungen der Schuldenbremse viel zu weit." Die Idee, Verteidigungsausgaben oberhalb von einem Prozent auf Dauer nicht auf die Schuldenbremse anzurechnen, entziehe dieser Fiskalregel die Grundlage.
Sind dem Aktienmarkt Schulden egal? Nein! Hier mehr zum Thema:
Quelle: ntv.de