Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft erwartet gutes Russlandgeschäft

Der Kreml in Moskau.

Der Kreml in Moskau.

(Foto: imago/allOver-MEV)

Die deutsche Wirtschaft prognostiziert in diesem Jahr erneut überdurchschnittliche Exportzuwächse im Handel mit Russland.

  • "Ein Plus von acht bis zehn Prozent halten wir für erreichbar", sagte der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, Wolfgang Büchele. 
  • Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hält sogar einen Zuwachs von 15 Prozent für möglich.
  • 2017 hatte es sogar ein Plus von 20 Prozent auf 26 Milliarden Euro gegeben - das erste seit Bestehen der westlichen Sanktionen gegen das Land. Dadurch rückte Russland in der Rangliste der wichtigsten Exportkunden vom 16. auf den 14. Platz vor.

Jedes dritte in Russland aktive deutsche Unternehmen will in den kommenden zwölf Monaten vor Ort mehr investieren, wofür sie zusammen knapp eine halbe Milliarde Euro ausgeben wollen. Das ergab eine Umfrage des Ausschusses und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer unter 141 Unternehmen. Als größtes Risiko für die Geschäfte mit Russland sieht die Wirtschaft mögliche weitere Sanktionen der USA.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen