Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft in einer "Slowcession"
25.07.2023, 17:32 UhrDer erneute Rückgang des IFO-Index bestätigt nach Ansicht von ING-Europa-Chefvolkswirt Carsten Brzeski, dass sich die deutsche Wirtschaft wieder in einem Abwärtstrend befindet, bevor ein Aufwärtstrend überhaupt begonnen hatte. Die Wirtschaft befinde sich in einem Dämmerzustand zwischen Stagnation und Rezession - einer sogenannten "Slowcession" - und benötige dringend eine Reformagenda 2030.
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands habe sich bereits vor der Pandemie verschlechtert, aber diese Verschlechterung habe sich in den vergangenen Jahren eindeutig noch verstärkt, befindet Brzeski. Spannungen in den Lieferketten, der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise hätten die strukturellen Schwächen des deutschen Geschäftsmodells offengelegt und kämen zu der bereits schwachen Digitalisierung, der bröckelnden Infrastruktur und dem demografischen Wandel hinzu.
Quelle: ntv.de