Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft kommt langsam in Fahrt

48694d0b5d109c87de07870a95868194.jpg

(Foto: dpa)

Das Wachstum in der deutschen Wirtschaft hat sich im März verstärkt. Der von S&P Global erhobene Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg auf 50,9 von 50,4 Punkten im Vormonat, wie aus den Daten der ersten Veröffentlichung hervorgeht. Damit hat sich das Wachstum zwar zum dritten Mal in Folge leicht beschleunigt, es fiel aber im historischen Vergleich abermals nur moderat aus. Rückenwind ging vor allem vom verarbeitenden Gewerbe aus, wo die Produktion so kräftig gesteigert wurde wie seit drei Jahren nicht mehr. Im Gegensatz dazu verlor der Servicesektor aber an Fahrt.

Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes stieg auf 48,3 von 46,5 Punkten im Vormonat. Volkswirte hatten einen Stand von 47,2 erwartet. Der Index für den Servicesektor ging zurück auf 50,2 von 51,1 Punkten. Hier hatte die Prognose auf 51,5 gelautet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen