Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Deutsche Wirtschaft leidet"

Der auf Großaufträgen basierende unerwartete Anstieg der deutschen Auftragseingänge im Dezember kann nach Aussage von Commerzbank-Volkswirt Ralph Solveen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bestellungen ohne Großaufträge im Trend weiter sinken. "Wenn man von den Monaten rund um den ersten Lockdown im Frühjahr 2020 absieht, waren die Auftragseingänge ohne Großaufträge so niedrig wie zuletzt Mitte 2010", so der Ökonom. Sehr schwach seien unter anderem die Aufträge der Auto-Industrie gewesen, die gegenüber dem Vormonat um fast 15 Prozent zurückgegangen seien.

"Die heutigen Zahlen zeigen einmal mehr, wie stark die deutsche Wirtschaft darunter leidet, dass die in den vergangenen knapp zwei Jahren erfolgten Zinserhöhungen der Zentralbanken die Nachfrage nach Industriegütern bremst", analysiert Solveen. Die sich in den Ergebnissen der Unternehmensbefragungen zeigende schlechte Stimmung der Unternehmen, die zunehmend auch über fehlende Aufträge klagten, spreche dagegen, dass es schon bald eine Wende zum Besseren geben werde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen