Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft strotzt vor Kraft
22.09.2017, 10:56 UhrDie Geschäfte in der deutschen Wirtschaft wachsen kurz vor der Bundestagswahl so kräftig wie seit knapp sechseinhalb Jahren nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg im September überraschend auf 57,8 Punkte. Das ist der beste Wert seit April 2011. Ökonomen hatten eine Stagnation erwartet.
"Die Ergebnisse zeigen, dass die deutsche Wirtschaft nur so vor Kraft strotzt", sagte Markit-Experte Phil Smith. "Wachstum und Beschäftigung legten gleichermaßen auf breiter Front kräftig zu." Das Barometer signalisiert bereits ab 50 Zählern Wachstum.
Besonders gut läuft es derzeit in der Industrie. Hier kletterte der Einkaufsmanagerindex um 1,3 auf 60,6 Zähler und damit auf den höchsten Wert seit mehr als sechs Jahren. "Dass die Industrie so gut abschnitt, lag ein weiteres Mal am außerordentlich guten Exportneugeschäft", erklärte Markit. Die Welthandelsorganisation WTO hatte ihre Prognose für das Wachstum im globalen Warenaustausch 2017 in dieser Woche von 1,3 auf 3,6 Prozent angehoben. Die Exportnation Deutschland profitiert davon.
Quelle: ntv.de