Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft "wieder auf Kurs"
23.04.2018, 11:11 UhrDie deutsche Wirtschaft ist besser als erwartet ins Frühjahr gestartet. Der Markit-Einkaufsmanagerindex - Industrie und Dienstleister zusammen - stieg im April überraschend um 0,2 auf 55,3 Punkte.
"Die Delle von Februar und März ist damit überwunden", sagte Markit-Ökonom Phil Smith. "Angesichts beschleunigter Steigerungsraten bei Industrieproduktion und Geschäftstätigkeit im Servicesektor ist die Konjunktur damit zu Beginn des zweiten Quartals wieder auf Kurs."
"Die Daten dürften von vielen Marktteilnehmern mit einer gewissen Erleichterung zur Kenntnis genommen worden sein, fielen doch einige Konjunkturindikatoren zuletzt eher durchwachsen aus", so Thomas Metzger vom Bankhaus Bauer. Allerdings fiel der Auftragszuwachs so niedrig aus wie seit über eineinhalb Jahren nicht mehr. "Das bietet durchaus Anlass zur Sorge", sagte Smith.
Der Einkaufsmanagerindex ist ein viel beachtetes Konjunkturbarometer für die gesamtwirtschaftliche Lage. Für den Index werden Manager, die für ihre Unternehmen im Einkauf tätig sind, zur aktuellen Geschäftslage ihrer Betriebe befragt. Dabei werden wichtige Kenngrößen wie Auftragslage, Produktion, Exportaufträge, Beschäftigung und Einkaufspreise erhoben. Über der Schwelle von 50 Zählern wird Wachstum signalisiert.
Quelle: ntv.de