Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft zeigt "große Tristesse" - "'Herbst der Reformen' ist bis dato ein Reinfall"
30.10.2025, 10:45 Uhr 
		                      Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck.
(Foto: dpa)
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilt."
"Die Wirtschaftsaktivität zeigt weiterhin große Tristesse. Durch den US-Zollschock und den intensiven Wettbewerb mit China wird es die exportorientierte Industrie weiter schwer haben", kommentiert Alexander Krüger von Hauck Aufhäuser Lampe. Gewisse Besserung sei mit dem Fiskalpaket der Bundesregierung zwar in Sicht. Langfristig sei das aber nur der Fall, wenn es nicht weiter zum Stopfen von Haushaltslöchern herangezogen werde. Ziel müsse es sein, mit Investitionen einen höheren Wachstumspfad zu erreichen. "Ein Heilmittel gegen Stagnation ist das Fiskalpaket also nur bei vorwiegend investiver Verwendung", so Krüger. Aber danach sehe es zurzeit nicht aus, weshalb nicht mehr als ein konjunkturelles Strohfeuer winke. Die so wichtigen Strukturreformen ersetze das Fiskalpaket nicht. "Somit ist der 'Herbst der Reformen' bis dato ein Reinfall."
Quelle: ntv.de
 
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            