Der Börsen-Tag Deutscher Arbeitsmarkt bleibt robust
30.06.2022, 10:02 UhrDie Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Juni aufgrund der statistischen Erfassung ukrainischer Flüchtlinge durch die Jobcenter nicht weiter gesunken. Nach Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit (BA) stieg die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 133.000, nachdem sie im Vormonat um 5000 zurückgegangen war. Volkswirte hatten dagegen ein Minus von 5000 erwartet. Die Arbeitslosenquote stieg auf 5,3 (5,0) Prozent, anstatt wie erwartet unverändert zu bleiben.
Ohne Berücksichtigung von Saisoneffekten erhöhte sich die Arbeitslosenzahl um 103.000 auf 2,363 Millionen. Sie lag damit um 251.000 (Mai: 428.000) niedriger als vor Jahresfrist. Die unbereinigte Arbeitslosenquote stieg auf 5,2 (4,9) Prozent. "Der Arbeitsmarkt insgesamt ist weiterhin stabil", sagte BA-Vorstandsvorsitzender Detlef Scheele.
Quelle: ntv.de