Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutscher Autozulieferer rüstet sich für Gasmangel

Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen bereitet sich auf einen Gas-Lieferstopp vor. Das Unternehmen erklärte am Mittwoch, dazu würden die Energie-Sparmaßnahmen verstärkt. Zudem solle auf alternative Energieträger ausgewichen werden, sate ZF-Chef Wolf-Henning Schneider. An seiner Prognose für das Gesamtjahr hält das Unternehmen fest; allerdings bleibe diese unter Vorbehalt, weil ZF angesichts der steigenden Preise, der Lieferketten-Verwerfungen, der anhaltenden Pandemie und des Kriegs in der Ukraine mit Gegenwind rechne.

Im ersten Halbjahr kletterte der Umsatz um zehn Prozent auf 21,2 Milliarden Euro, das bereinigte Ebit sank dagegen auf 851 Millionen Euro von einer Milliarde vor Jahresfrist. Schneider sprach von vielen Unwägbarkeiten: "Beeinflusst haben unser Geschäft der Krieg in der Ukraine, die pandemiebedingten Lockdowns in China, die eingeschränkte Verfügbarkeit von Halbleitern und die signifikante Inflation."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen