Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutscher Export-Motor brummt

RTX35ZB7.jpg

(Foto: REUTERS)

Die deutschen Exporte zu den wichtigsten Handelspartnern USA und China sind im Juni wegen der Erholung von der Corona-Krise kräftig gestiegen. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten wuchsen um 40,5 Prozent zum Vorjahresmonat auf 10,3 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. In die Volksrepublik wurden Waren im Wert von 9,6 Milliarden Euro exportiert, ein Plus von 17,3 Prozent.

Noch stärker zog das Geschäft mit Großbritannien an: Die Ausfuhren dorthin legten um 60,6 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro zu. "Die starken Anstiege begründen sich auch durch das sehr niedrige Außenhandelsniveau im Juni 2020", erklärte das Statistikamt diesen sogenannten Basiseffekt aufgrund der Corona-Krise.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen