Der Börsen-Tag Diese Summe kassiert der Zalando-Co-Chef zum Abschied
08.04.2022, 06:47 UhrDer wohl bestbezahlte Chef eines Dax-Unternehmens 2021 ist seit Juni Privatier. Rubin Ritter hat in seinem letzten Jahr an der Spitze des Modeversenders Zalando eine Vergütung von 89 Millionen Euro erhalten, wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht. Der Löwenanteil davon entfällt auf Aktienoptionen, die Ritter in den Jahren 2011, 2013 und 2014 erhalten hat - zum Großteil noch vor dem Börsengang von Zalando. Noch vor seinem Rücktritt übte er Optionen im Wert von 42,5 Millionen Euro aus, danach weitere für 46,6 Millionen. Die Co-Vorstandschefs Robert Gentz und David Schneider - die Gründer von Zalando - kamen dank der Optionsprogramme 2021 auf je 45,5 Millionen Euro.
Ritter hatte im Dezember 2020 seinen Rückzug angekündigt, um seiner Frau - einer Richterin - die Gelegenheit zu geben, mehr Karriere zu machen. Laut seinem Linkedin-Profil ist er in Elternzeit. Er hatte das Start-up-Unternehmen aus Berlin 2014 an die Börse gebracht. Heute ist Zalando mehr als zwölf Milliarden Euro wert und seit der Aufstockung des Leitindexes eines von 40 Dax-Unternehmen. Bereits für 2020 kam Ritter durch die Ausübung eines Aktienoptionsprogramms auf eine Vergütung von 53,3 Millionen Euro.
Quelle: ntv.de