Der Börsen-Tag Druck der Staatsmedien: Apple wirft 25.000 Apps aus Store
20.08.2018, 15:29 UhrNach kritischen Berichten des chinesischen Staatsfernsehens hat der US-Technologiekonzern Apple 25.000 Apps zur Teilnahme an Glücks- und Wettspielen aus seinem chinesischen Store entfernt. Das Unternehmen erklärte, nicht nur "zahlreiche" Apps zurückgezogen, sondern auch Entwickler blockiert zu haben.
"Illegale" Apps für Glücksspiele und Wetten seien im App Store in China nicht erlaubt, und Apple werde sich weiterhin darum bemühen, dass sie dort nicht auftauchen, teilte der US-Konzern mit. CCTV und andere Staatsmedien hatten Apple am Sonntag scharf kritisiert und dem Unternehmen "Untätigkeit" vorgeworfen.
Es reiche nicht, wenn Apple die Angebote aus dem Store zurückziehe, es müsse auch sichergestellt werden, dass einmal heruntergeladene Apps nicht mehr funktionierten, hieß es. Schon im Juli hatte das chinesische Staatsfernsehen dem Unternehmen vorgeworfen, es vertreibe über seinen Store in China "betrügerische" Apps.
China ist für Apple ein immens wichtiger Markt. Wegen der scharfen Reglementierung des Internets sah sich das Unternehmen in der Vergangenheit immer wieder zu Einschränkungen gezwungen.
Quelle: ntv.de