Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EU importiert Rekordmengen an Flüssigerdgas aus Russland

Die EU wird in diesem Jahr voraussichtlich Rekordmengen an Flüssigerdgas aus Russland importieren, obwohl sie anstrebt, bis 2027 von russischen fossilen Brennstoffen unabhängig zu sein. Belgien und Spanien waren in den ersten sieben Monaten dieses Jahres nach China die zweit- und drittgrößten Abnehmer von russischem LNG, wie aus einer Analyse von Branchendaten durch die NGO Global Witness hervorgeht, die der "Financial Times" vorliegt.

Die EU-Importe des supergekühlten Gases stiegen demnach zwischen Januar und Juli dieses Jahres um 40 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021, vor der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine. Der Anstieg geht von einem niedrigen Niveau aus, da die EU vor dem Krieg in der Ukraine keine nennenswerten Mengen LNG importierte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen