Der Börsen-Tag EZB-Banker zuversichtlich für Juni-Zinssenkung
12.04.2024, 07:41 UhrWährungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) peilen Insidern zufolge wie bisher die Juni-Zinssitzung als Zeitpunkt der ersten Zinssenkung an. Aber wegen der zuletzt wieder überraschend gestiegenen Inflation in den USA spreche für einige Euro-Wächter inzwischen mehr als zuletzt noch dafür, auf dem darauffolgenden geldpolitischen Treffen im Juli die Füße stillzuhalten, sagen drei mit den Überlegungen vertraute Personen. Die nächsten beiden Zinssitzungen finden am 6. Juni und am 18. Juli, jeweils in Frankfurt statt.
Nach dem EZB-Zinsbeschluss merkten einige Währungshüter an, sie würden weiterhin davon ausgehen, dass voraussichtlich im Juni die Schlüsselsätze um 0,25 Prozentpunkte nach unten gesetzt würden. Alle Indikatoren zur Lohnentwicklung zeigten in die richtige Richtung. Dazu komme eine schwache Konjunktur und eine deutlich abebbende Inflation, was eine Herabsetzung der rekordhohen Zinsen rechtfertige, führen sie aus.
Die EZB beließ am Donnerstag auf ihrer Zinssitzung den Leitzins bei 4,50 Prozent und den am Finanzmarkt richtungsweisenden Einlagensatz, den Geldhäuser erhalten, wenn sie bei der Notenbank überschüssige Gelder parken, bei 4,00 Prozent. Zugleich signalisierte sie aber, dass die Geldpolitik gelockert werden könnte, sollte die Zuversicht weiter gestärkt werden, dass die Inflation nachhaltig auf das Notenbankziel von zwei Prozent zusteuere.
Quelle: ntv.de