Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB, Tapering, Crash: Das wird für den Dax heute wichtig

Bis unter die 15.600er Marke ist der Dax zur Wochenmitte in Tagestief abgerutscht. Nach dem positiven Wochenstart und einem Aufschlag von 1,0 Prozent war der deutsche Börsenleitindex bereits am Dienstag wieder 0,6 Prozent gefallen. Am Mittwoch kamen weitere 1,5 Prozent dazu, sodass der Dax aktuell bei einem Stand von 15.610 Punkten liegt. Ein Angriff auf das Allzeithoch bei 16.030 Zählern, dass zu Wochenbeginn durchaus im Bereich des Möglichen lag, ist vorerst Geschichte. "Die Anleger sind nervös", kommentierte ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel. Sie verwies auf die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB).

Dort dürfte hart über die künftige Richtung der Geldpolitik debattiert werden. Aus Sicht von Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann könnte die EZB womöglich schneller aus ihrer jahrelangen ultralockeren Geldpolitik aussteigen als viele derzeit denken: "Die Möglichkeit besteht allerdings, dass wir in der Lage sein könnten, die Geldpolitik früher zu normalisieren als die meisten Finanzmarktexperten erwarten", so das EZB-Ratsmitglied.

Die Anleger werden deshalb heute besonders genau hinhören, wenn EZB-Chefin Christine Lagarde um 14.30 Uhr die Ergebnisse der Ratssitzung kommentieren wird, die bereits 13.45 Uhr veröffentlicht werden. Bis dahin könnte der Handel am deutschen Aktienmarkt eher verhalten laufen. Danach sind Kursausschläge in beide Richtung durchaus möglich.

Neben der EZB sind aber auch weitere Konjunkturtermine für Anleger interessant: So werden am Nachmittag erst die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe bekanntgegeben und dann die wöchentlichen US-Rohöllagerbeständen. Bereits am Morgen gibt es frische Daten zur deutschen Handels- und Leistungsbilanz sowie statistische Kennziffern zum Inlandstourismus. Chinas Verbraucherpreise aus der Nacht dürften ebenso aufmerksam auf dem Handelsparkett verfolgt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen