Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB-Wirkung schon verpufft? Dax schleicht in den Freitag

Der Draghi-Effekt verliert an Zugkraft: Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich am Tag nach dem EZB-Entscheid nur ein leicht positiver Auftakt ab. Der Leitindex an der Frankfurter Börse wird schwach im Plus erwartet.

  • In den vorbörslich errechneten Indikationen wird der Dax zur Eröffnung bei 12.437,50 Punkten gesehen, was einem vergleichsweise mageren Aufschlag von 0,2 Prozent entspricht.
  • Am Vorabend war das prominenteste deutsche Börsenbarometer nach der EZB-Ankündigung einer gelockerten Geldpolitik mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 12.410,25 Punkten aus dem Handel gegangen.
  • Damit fallen die positiven Reaktionen auf die Stützungsmaßnahmen der Währungshüter und die Entspannungssignale im Handelsstreit an der Wall Street und in Asien lebhafter aus als im deutschen Aktiengeschäft.
DAX
DAX 24.414,40

Nach dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) richten Anleger ihre Aufmerksamkeit auf die Beratungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Vor diesem Hintergrund warten Börsianer an diesem Freitag, dem 13. gespannt auf die US-Einzelhandelsumsätze.

Eine Fed-Zinssenkung um einen Viertel-Prozentpunkt in der kommenden Woche gilt zwar als sicher, von den Zahlen versprechen sich Experten aber Rückschlüsse auf Zeitpunkt und Tempo weiterer Schritte. Der Umsatz im Einzelhandel liefert Hinweise zur Konsumlaune der Verbraucher. Und der private Konsum wiederum ist Hauptstütze der weltgrößten Volkswirtschaft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen