Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Eine Taube macht noch keinen Sommer

Die europäischen Börsen dürften wenig verändert in den Handel starten. Im Blick steht weiter die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank zur Wochenmitte. Es wird erwartet, dass die Fed die Leitzinsen um 25 Basispunkte senken wird. Spannender wird der geldpolitische Ausblick. Der US-Senat hat derweil die Nominierung von Stephen Miran für den Fed-Gouverneursrat bestätigt; er wird die vor einigen Wochen zurückgetretene Adriana Kugler ersetzen. Miran gilt als Verfechter der Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump und als geldpolitische Taube.

Während Trump die Ernennung von Miran als Sieg verbuchen kann, muss er im Fall von Fed-Gouverneurin Lisa Cook eine Niederlage einstecken. Cook kann laut einem Berufungsgericht bis auf weiteres im Amt bleiben. Trump hatte eine Ablösung von Cook noch vor der aktuellen Fed-Sitzung angestrebt. Die Regierung kann zwar noch das Oberste Gericht anrufen. Allerdings bleibt ihr vor dem Beginn der Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve nur wenig Zeit. Trump hat derweil seine Forderung nach einer großen Zinssenkung erneuert.

An Konjunkturdaten steht am Dienstag die Veröffentlichung des ZEW-Index für September im Blick. Sowohl bei den Konjunkturerwartungen wie auch bei der Lage rechnen Analysten mit einer Verschlechterung. Unternehmensnachrichten sind rar. Schaeffler veranstaltet seinen Kapitalmarkttag. Auf diesem sollen auch neue Mittelfristziele bekannt gegeben werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen