Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Energieagentur: Investitionen in Energie bleiben weit hinter Bedarf zurück

Investitionen in erneuerbare Energien müssen sich nach Ansicht der Internationalen Energieagentur (IEA) bis Ende des Jahrzehnts verdreifachen. "Die Welt investiert nicht genug, um ihren künftigen Energiebedarf zu decken", teilte die IEA zweieinhalb Wochen vor der Weltklimakonferenz mit. Zwar stiegen die Ausgaben allmählich, blieben aber weit hinter dem Bedarf zurück. "Klare Signale und Anweisungen von Seiten der Politik sind unerlässlich. Wenn der Weg vor uns nur mit guten Absichten gepflastert ist, wird es in der Tat eine holprige Fahrt", hieß es.

Laut IEA müssten Solar-, Wind- und Wasserkraft zusammen mit Bioenergie einen weitaus größeren Anteil an den Energieinvestitionen nach der Pandemie haben als bisher.

Die Folgen der Gaspreisexplosion, unter denen besonders Großbritannien leidet, sind auch in Deutschland nicht mehr zu übersehen:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen