Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Energiekrise lässt Kurzarbeit in der Industrie steigen

(Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/d)

Die Zahl der Kurzarbeiter ist aufgrund der Energiekrise erstmals seit Januar wieder gestiegen. Allerdings bleibt sie deutlich hinter der Entwicklung in den vorherigen Corona-Wintern zurück, wie Schätzungen des Ifo-Instituts zeigen.

Dem Münchner Institut zufolge stieg die Zahl der Menschen in Kurzarbeit in Deutschland von August auf November von 76.000 auf 187.000. Besonders in der Industrie gab es einen Anstieg. Hier verdreifachte sich die Zahl nahezu von 59.000 auf 151.000 Beschäftigte. In der Autoindustrie nahm die Kurzarbeit von 14.100 auf 33.400 Menschen zu, in der Chemiebranche von 7400 auf 21.200. Basis der Schätzungen sind Ifo-Umfragen und Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen