Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Energiepreise drücken deutsche Inflation

Die deutschen Produzenten haben ihre Preise im Juli gegenüber dem Vormonat nur leicht erhöht. Im Jahresvergleich gingen die Erzeugerpreise sogar deutlich zurück. Laut Statistischem Bundesamt stiegen die Preise gegenüber Juni um 0,2 Prozent, Volkswirte hatten einen Anstieg um 0,1 Prozent erwartet. Gegenüber dem Vorjahr ergab sich ein Rückgang um 1,7 Prozent. Die Prognose hatte auf ein Minus von 1,8 Prozent gelautet.

Hauptverantwortlich für den Rückgang auf Jahressicht waren die Energiepreise: Diese waren im Durchschnitt 5,8 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Besonders starke Preisrückgänge waren für Erdgas in der Verteilung (14,1 Prozent) und Mineralölerzeugnisse (16,7 Prozent) zu verzeichnen. Ohne Berücksichtigung von Energie waren die Erzeugerpreise um 0,5 Prozent niedriger als vor einem Jahr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen