Der Börsen-Tag Erneut fallende Renditen treiben Wall Street
11.10.2023, 12:21 UhrErneut mit Aufschlägen wird die Wall Street zur Wochenmitte erwartet. Der Future auf den S&P 500 gewinnt aktuell 0,2 Prozent. Damit würde sich die seit Freitag anhaltende Aufwärtstendenz fortsetzen. Stützend wirkt vor allem der erneute Rückgang der Renditen am US-Anleihemarkt. Auslöser sind vor allem vermehrte Stimmen aus der US-Notenbank, dass weitere Zinserhöhungen nicht notwendig sein könnten.
Einen Hinweis darauf, wie es um die Inflation steht, dürften die vor der Startglocke anstehenden US-Erzeugerpreise für den September liefern. Dazu steht am Abend das Protokoll der September-Sitzung der Fed auf der Agenda. Hier erhofft man sich Hinweise über den weiteren Zinskurs der US-Notenbank. So erklärte der Präsident der Federal Reserve von Atlanta, Raphael Bostic, am Dienstag, er sehe keine Notwendigkeit für weitere Zinserhöhungen durch die US-Notenbank. Die Geldpolitik sei richtig, um die Inflation auf das Ziel der Fed von 2 Prozent zu drücken. Er fügte hinzu, obwohl sich die Wirtschaft verlangsame, sei nicht davon auszugehen, dass sie auf eine Rezession zusteuere.
Dazu kommt das Börsendebüt von Birkenstock. Der deutsche Schuhhersteller hat den Ausgabepreis auf 46 US-Dollar je Aktie festgesetzt. Der Ausgabepreis liegt damit etwas unter der Mitte der Preisspanne. Mit diesem Preis würde Birkenstock eine Bewertung von etwa 8,6 Milliarden Dollar erreichen.
Quelle: ntv.de