Der Börsen-Tag Es zieht nach oben – und nach unten
09.10.2025, 08:21 UhrMit einer Fortsetzung der Seitwärtsbewegung im Dax rechnen Händler am Donnerstag. In Europa könnte es aber weiter nach oben gehen, nachdem sich die Entspannung der Regierungskrise in Frankreich weiter positiv auswirkt. Der noch amtierende Premier Lecornu hatte versichert, binnen 48 Stunden eine Lösung zu präsentieren.
Die Vorlagen aus den USA sind gut, allerdings wie üblich nur von den KI-Aktien getrieben. Aber auch hier nimmt die Skepsis der Anleger immer weiter zu, da es immer lautere Kritik an den Zirkelgeschäften innerhalb der Branche gibt.
Auf Interesse stößt auch das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung. Die Mitglieder der Fed waren sich uneinig darüber, um wie viel weiter sie die Zinssätze senken sollten. Vor allem der Trump-Abgesandte in den Rat, Stephen Miran, hatte wie erwartet sogar Zinssenkungen um einen halben Punkt gefordert. Einig war man sich aber, dass die jüngste Verlangsamung des Beschäftigungswachstums schwerer wiege als die anhaltenden Sorgen über eine hartnäckige Inflation. "Ganz schlimm in so einem Umfeld ist, dass wir wegen des Shutdowns ohne US-Arbeitsmarktdaten dasitzen", sagte ein Händler: "Wir sind bei dem Thema im Blindflug".
Quelle: ntv.de