Der Börsen-Tag Etwas Kauflaune ist da
29.09.2025, 07:30 UhrEuropas Börsen dürften zu Wochenbeginn mit kleineren Aufschlägen in den Handel starten. Positive Vorgaben von der Wall Street wirken nach. Der vielbeachtete Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank, stieg im August zwar nur wie von Analysten prognostiziert. Das sorgte dennoch für Erleichterung, blieben doch damit die Zinssenkungserwartungen intakt. Daneben waren die persönlichen Ausgaben und Einnahmen stärker als gedacht gestiegen.
Für Zurückhaltung dürfte indes der drohende Regierungs-Shutdown am 1. Oktober sorgen. Bei einer Nicht-Einigung hat Präsident Trump bereits Massenentlassungen im öffentlichen Dienst angekündigt. Der mögliche Shutdown wird laut QC Partners von der Wall Street bislang nicht als große Bedrohung wahrgenommen. "Hier dominiert ganz klar die Zuversicht, dass Republikaner und Demokraten eine Last-Minute Einigung oder zumindest eine Übergangslösung finden."
Quelle: ntv.de