Der Börsen-Tag Euro-Zone bleibt ohne Schwung: "Tiefste Krise seit 2013"
16.12.2019, 10:26 Uhr
Die Industrie leidet unter der globalen Investitionsschwäche, die nicht zuletzt durch die Handelskonflikte ausgelöst wurde.
(Foto: www.imago-images.de)
Die Wirtschaft im Euro-Raum kommt auch am Jahresende nicht richtig vom Fleck. Der Einkaufsmanagerindex, der Industrie und Dienstleister zusammenfasst, verharrte im Dezember bei 50,6 Punkten, wie aus der monatlichen Umfrage des Instituts IHS Markit unter rund 4000 Firmen hervorgeht.
Das Barometer blieb damit knapp über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Ökonomen hatten einen leichten Anstieg erwartet. "Die Euro-Zone beendet das Jahr in der tiefsten Krise seit 2013", sagte Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson.
Quelle: ntv.de