Der Börsen-Tag Euro zwischen Brexit, Euro-Industrie und US-Daten: Luft nach oben?
13.03.2019, 13:30 UhrDer Euro macht zum Dollar ein wenig Boden gut, nachdem die Produktion in der Eurozone im Januar im Vormonatsvergleich stärker gestiegen ist als von Ökonomen erwartet. Er erreichte im Tageshoch 1,1304 Dollar, nachdem er im Tagestief kurz zuvor knapp 1,1280 gekostet hatte.
Nach enttäuschenden Produktionsdaten zuvor - unter anderem aus Deutschland - hatten die Analysten von ING eher ein Enttäuschungsrisiko ausgemacht.
Bei der Unicredit richten sich die Blicke derweil bereits auf die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter in den USA am Nachmittag. Sollten diese enttäuschen, könne dies dem Euro Rückenwind verleihen. Dessen ungeachtet werde der Euro derzeit aber stärker vom Fortgang in Sachen Brexit bewegt.
Quelle: ntv.de