Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Euroraum-Wirtschaft macht der EZB-Chefin Sorgen

Christine Lagarde

Christine Lagarde

(Foto: REUTERS)

Der EZB-Rat sieht nach den Worten von Bankchefin Christine Lagarde weiterhin ein überwiegendes Risiko, dass sich die Wirtschaftsaktivität im Euroraum schlechter als erwartet entwickelt. "Die Risiken für das Wirtschaftswachstum bleiben abwärtsgerichtet", sagte die Französin nach der EZB-Ratssitzung. Der volkswirtschaftliche Stab der Notenbank rechnet laut den im März veröffentlichten Prognosen damit, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 um 0,6 Prozent steigen wird, 2025 um 1,5 und 2026 um 1,6 Prozent.

Lagarde zufolge war die Wirtschaft im ersten Quartal schwach, es wird aber für den Jahresverlauf mit einer Erholung gerechnet, die vom Dienstleistungssektor angeführt werden dürfte. Die Enge am Arbeitsmarkt dürfte graduell abnehmen. Die Inflation dürfte in den nächsten Monaten um das aktuelle Niveau herum schwanken und später sinken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen