Der Börsen-Tag Evergrande vom Handel ausgesetzt
03.01.2022, 07:32 UhrSehr ruhig starten die asiatischen Börsen in das neue Jahr. Die Handelsplätze in Australien, China (außer Hongkong) und Japan sind am Montag noch geschlossen; dort wird der Neujahrstag nachgeholt, der auf einen Samstag fiel. Dort, wo gehandelt wird, sind die Umsätze entsprechend dünn.
In Hongkong fällt der Hang-Seng-Index 0,6 Prozent. Dort sind die Aktien von China Evergrande vom Handel ausgesetzt. Die Immobilien-Investmentgesellschaft CIFI Holdings hat mitgeteilt, dass sie die am 7. Januar 2022 fällige und mit 5,5 Prozent verzinste Anleihe der hochverschuldeten Evergrande ablösen möchte. Die Offerte für die Anleihe im Volumen von 505,1 Millionen US-Dollar beläuft sich auf 1000,50 US-Dollar je 1000 Dollar Nennwert plus aufgelaufener und nicht geleisteter Zinszahlungen, wie aus einer Mitteilung von CIFI hervorgeht. Der Kurs der CIFI-Aktie fällt in Hongkong um 5,1 Prozent.
An der Börse im südkoreanischen Seoul geht es derweil mit dem Kospi um 0,4 Prozent nach oben. Unterstützung erhalten die Kurse von starken Exportdaten, die am Neujahrstag veröffentlicht wurden. Die Ausfuhren stiegen 2021 so stark wie zuletzt vor elf Jahren, was vor allem der hohen Nachfrage nach Halbleitern, aber auch nach anderen Produkten zu verdanken war. Gesucht sind Aktien der Sektoren Technologie, Internet und Stahl. Index-Schwergewicht Samsung Electronics rückt um 0,4 Prozent vor, der Kurs des Internetunternehmens Kakao verbessert sich um 1,3 Prozent. Für die Stahlaktie Posco geht es um 2,4 Prozent aufwärts. LG Chem geben anfängliche Gewinne ab und sinken um 0,2 Prozent. Der für diesen Monat geplante Börsengang der Batterietochter des Unternehmens könnte bis zu 10,8 Milliarden US-Dollar einbringen und zum bisher größten IPO in Südkorea werden.
Quelle: ntv.de