Der Börsen-Tag Evonik mit Alternativen im Fall eines Gasstopps
08.08.2022, 12:06 UhrDer Spezialchemiekonzern Evonik macht seine Produktion in Deutschland deutlich unabhängiger von Erdgas. Der Essener MDAX-Konzern will bis zu 40 Prozent ihres Erdgas-Verbrauchs durch andere Energieträger ersetzen, wie er ankündigte. "Die Energieversorgung in unseren europäischen Standorten ist (...) auch für den Fall eines Gasstopps aus Russland weitestgehend gesichert", sagte Evonik-Chef Christian Kullmann.
Am größten deutschen Evonik-Standort in Marl (NRW) wird nun etwa in einem neuen Gaskraftwerk mit Hilfe von BP Liquefied Petroleum Gas (LPG) statt Erdgas zur Energieerzeugung genutzt. Damit wird die Produktion in Marl gesichert, die freiwerdenden Erdgasmengen stehen zugleich zum Auffüllen der Erdgasspeicher zur Verfügung. Zudem betreibt Evonik in Marl ein Kohlekraftwerk weiter, dessen Betrieb eigentlich eingestellt werden sollte.
Quelle: ntv.de