Der Börsen-Tag Experte erwartet höhere deutsche Inflation im Mai - Daten kommen morgen
28.05.2024, 14:46 UhrWie fallen morgen die deutschen Inflationsdaten aus? Deutsche-Bank-Volkswirt Sebastian Becker rechnet damit, dass die am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) gemessene Inflation in Deutschland im Mai auf 2,7 (April: 2,4) Prozent zugenommen hat. Er begründet das in erster Linie mit dem Auslaufen eines negativen Basiseffekts im Zusammenhang mit dem "Deutschland-Ticket".
"Dieser statistische Effekt wird auch die Kerninflationsrate im Jahresvergleich wieder in die Höhe treiben", schreibt Becker weiter. Er erwarte einen Anstieg auf 3,5 (2,9) Prozent. Marginal inflationstreibend könnte nach seiner Einschätzung auch die ab 1. Mai geltende starke Erhöhung der Flugticketsteuer gewirkt haben.
Quelle: ntv.de