Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Experten: Tankrabatt-Effekt lässt deutsche Inflationsrate im Juni steigen

(Foto: Daniel Reinhardt/dpa/Symbolbild)

Der Rückgang der hohen Inflation in Deutschland wird Ökonomen zufolge im Juni unterbrochen. Die Verbraucherpreise dürften um durchschnittlich 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen, sagten die Volkswirte von 16 Banken voraus. Im Mai war die Teuerungsrate noch auf 6,1 Prozent gefallen, den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr. Kommt es so, wäre das der erste Anstieg seit Januar. "Im Juni letzten Jahres haben die Einführung des befristeten Neun-Euro-Tickets sowie der Tankrabatt die Inflationsrate gedrückt", sagte der Chefvolkswirt der BayernLB, Jürgen Michels. "Diese Sondereffekte wiederholen sich dieses Jahr nicht."

"Der Weg zu einer niedrigeren Inflation bleibt holprig, das werden die Daten für Juni zeigen", sagte der Chefvolkswirt der Fondsgesellschaft Union Investment, Jörg Zeuner. Das Statistikamt veröffentlicht am Donnerstag seine erste offizielle Schätzung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen