Der Börsen-Tag Experten erwarten weniger EZB-Anleihenkäufe im Herbst
13.07.2021, 11:36 UhrDie EZB wird nach Einschätzung von Volkswirten in einer Reuters-Umfrage voraussichtlich ihre Krisen-Anleihenkäufe im Herbst herunterfahren und dann Ende März wie geplant stoppen. Der Erhebung zufolge gehen 36 von 51 Volkswirten und damit 71 Prozent davon aus, dass die Euro-Wächter nach ihrer September-Sitzung die Anleihenkäufe ihres "PEPP" getauften Notfallprogramms langsam abschmelzen werden. 39 von 55 Ökonomen oder ebenfalls 71 Prozent erwarten, dass die EZB ihre PEPP-Käufe dann im ersten Quartal 2022 einstellen wird.
Das auf 1,85 Billionen Euro angelegte PEPP-Programm ist aktuell eine der wichtigsten Waffen der Währungshüter im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Den bisherigen Planungen zufolge soll es noch bis mindestens Ende März 2022 laufen. Laut der Umfrage gehen die Volkswirte davon aus, dass der gesamte Kaufrahmen des Programms ausgeschöpft wird.
Quelle: ntv.de