Der Börsen-Tag Fester Yen belastet Kurse in Tokio
29.09.2025, 08:09 UhrAn den Börsen in Ostasien und Australien überwiegen die positiven Vorzeichen. Stützend wirken die freundlichen Vorgaben der Wall Street vom Freitag. In den USA hatte ein im Rahmen der Erwartungen ausgefallener PCE-Preisindex die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank genährt. Neue Zölle der Trump-Administration und der drohende "Shutdown" hatten die Kauflust der US-Anleger indessen etwas gebremst. Zum 1. Oktober droht die Schließung von Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen, wenn sich der US-Kongress nicht rechtzeitig auf einen Haushalt einigt.
Gegen die positive Tendenz in der Region geht es in Tokio mit dem Nikkei-Index um 0,7 Prozent nach unten auf 45.042 Punkte. Auf den japanischen Aktien lastet die Aufwertung des Yen zum Dollar. Die US-Währung wiederum wird von der Erwartung weiterer Zinssenkungen der Federal Reserve gedrückt.
In Shanghai notiert der Composite-Index nach anfänglichen Verlusten nunmehr gut behauptet. Der Hang-Seng-Index in Hongkong rückt um 1,3 Prozent vor. In Seoul geht es für den Kospi rund 1,2 Prozent nach oben. Die Börse im australischen Sydney liegt 0,6 Prozent im Plus. Im Blick steht der anstehende Zinsentscheid der Reserve Bank of Australia, der morgen bekannt gegeben wird. Es wird weithin erwartet, dass die RBA die Zinsen unverändert lassen wird.
Quelle: ntv.de