Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Frankreich will Regeln für Krypto-Börsengänge einführen

Frankreich will die Kapitalaufnahme mit Hilfe von Kryptowährungen zügig regeln. Er habe den früheren Notenbanker Jean-Pierre Landau um die Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfs für sogenannte Initial Coin Offerings (ICOs) gebeten, schrieb Finanzminister Bruno Le Maire in einem Beitrag für die Internetseite Numerama. Dieser solle in einigen Wochen dem Kabinett vorgelegt werden. "Unser Ziel ist simpel: den Eintritt in die Finanzwelt des 21. Jahrhunderts, in dem wir allen Mitspielern die notwendige Sicherheit für ihre Entwicklung bieten. Wir dürfen die Blockchain-Revolution nicht verpassen."

Auf der Blockchain-Technologie basieren Cyber-Devisen wie Bitcoin. Dabei handelt es sich um eine Datenbank, in der sämtliche Transaktionen fälschungssicher verschlüsselt gespeichert werden. Bei einem ICO sammeln Unternehmen Geld von Investoren ein, an die sie im Gegenzug digitale Anteile oder Münzen ausgeben. Anders als beim klassischen Börsengang am Aktienmarkt (Initial Public Offering, IPO) sind diese Geschäfte bislang weitgehend unreguliert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen